Aachener Sagen und Märchen
Buch und CD
Prosa und Gedichte, vorgetragen in Aachener Mundart
auf beiliegender CD (> 70 min.)
– mit hochdeutscher Übersetzung –
also: nicht nur für Aachener !!!!!![/vc_column_text][image_with_animation image_url=“289″ alignment=““ animation=“Fade In“ border_radius=“5px“ box_shadow=“small_depth“ max_width=“100%“][vc_column_text]Das vorliegende Buch soll nicht nur einen Zugang zur Aachener Sagen- und Märchenwelt, sondern auch zum Öcher Dialekt schaffen. Jeweils auf der linken Buchseite wurde Öcher Platt, und synchron auf der rechten der hochdeutsche Text gedruckt. So kann das Hörbuch allen, die sich mit dem Aachener Dialekt vertraut machen möchten, als Lernmaterial dienen. Gleichzeitig wird eine Verbindung hergestellt zwischen Aachens Sehenswürdigkeiten und seiner Sprache.
Folgende Titel und Sprecher sind auf der beiliegenden CD auf Öcher Platt zu hören:
- Die Dombausage Dr. Jürgen Linden
- Die Inschrift über der Wolfstür Richard Wollgarten
- Die Klappergasse Dr. Manfred Birmans
- Der Glockenguss zu Aachen Hubert Crott
- Die Lousberg-Sage Resi Hellemann
- Des Teufels Daumen Franziska Allgaier
- Der Wind an St. Foillan Luise Kohl
- Der Teufelsgestank Markus Krings
- Wie das Schwertbad zu seinem Namen kam Brigitte Becker
- Das Teufelseck Hein Engelhardt
- Der Heilige Winkel Gerd Leuchtenberg
- Das Schlangenbad Resi Hellemann
- »Frauebrür« Claire Müller
- Das Marienbildchen Elfriede Schultz
- Kaiser Karl und Weggebruets Lisett Dr. Karl Allgaier, Gerd & Christel Leuchtenberg, Dr. Manfred Merkel, Markus Krings und Richard Wollgarten
- Die Heinzenmännchen Christel Leuchtenberg
- Das Dom-Wunder des heiligen Johannes Uli Wollgarten
- Pippin und der Teufel Dr. Jürgen Linden
Autoren: Richard Wollgarten, Will Hermanns, Max Claassen, Jupp Müller
Das Hörbuch ist für 10 € beim ÖCHER PLATT (internet@oecher-platt.de) und im Buchhandel erhältlich.