Vereinsveranstaltung
Vortrag: Geschichte des Tuchgewerbes
Stauferkeller Haus Löwenstein, Markt 39, Aachen, DeutschlandJochen Buhren vom Tuchwerk Aachen referiert beim Verein Öcher Platt im Stauferkeller in Haus Löwenstein am Markt über "Die Geschichte des Tuchgewerbes in der Aachener Region". Mit zahlreichen Bildern wird gezeigt, wie die Geschichte der Tuchherstellung die Industrialisierung und das Stadtbild von Aachen prägte. Gäste herzlich willkommen, Eintritt frei.
Vortrag: Angelika Pauels – Kirmes-/Jahrmarktgeschichte in Aachen
Stauferkeller Haus Löwenstein, Markt 39, Aachen, DeutschlandMorjensschöbbche
Saalbau Kommer Forster Linde 55-57, Aachen, NRW, DeutschlandNähere Informationen zur Veranstaltung folgen ...
Jahreshauptversammlung 2024 (nur für Mitglieder)
Stauferkeller Haus Löwenstein, Markt 39, Aachen, DeutschlandDie diesjährige Jahreshauptversammlung findet diesmal im Stauferkeller statt. Nähere Informationen folgen ...
Karten-Vorverkauf „Prentekaffie“
Stauferkeller Haus Löwenstein, Markt 39, Aachen, DeutschlandKartenvorverkauf für den Prentekaffie - wie üblich - im Stauferkeller, und zwar am 04.11. ab 16 Uhr im Stauferkeller. Da der Prentekaffie diesmal im Saal vom Altenheim St. Elisabeth veranstaltet wird, muss aus organisatorischen Gründen eine verpflichtende Verzehrspauschale von 7.00 Euro zusätzlich zum Eintritt erhoben werden. Diese umfasst Kuchen vom Kuchenbuffet, Kaffee, Tee oder Wasser. Lediglich andere Getränke müssen vor Ort abgerechnet werden. Die Preise der Eintrittskarten betragen daher: Mitglieder 15,00 € (incl. Verzehrspauschale) Gäste 17,00 € (incl. Verzehrspauschale) Oehne Reservierung van Dösch än Stouhl!
Talentnachmittag in der Domsingschule
Domsingschule Ritter-Chorus-Straße 1-4, Aachen, NRW, GermanySchon zum zweiten Mal veranstaltet der Verein Öcher Platt e.V. am 18.11.2024 in der Domsingschule einen Talentnachmittag für Schülerinnen und Schüler. An Stelle des früheren Schülerwettbewerbs können sich beim Talentnachmittag alle Teilnehmenden gegenseitig ihr Können in der Aachener Mundart beweisen, ohne dass es Verlierer gibt. Bereits circa 40 junge Leute, insbesondere von der Montessori-Grundschule Reumontstrasse, der Domsingschule und dem Gymnasium St. Ursula, haben zugesagt, am 18.11.2024 ab 16.15 Uhr Lieder, Gedichte oder kurze Texte in Öcher Platt vorzutragen. Sie alle freuen sich auf eine interessierte Zuhörerschaft aus Eltern, Großeltern, Lehrpersonen und Freunden. Moderiert wird die Veranstaltung von Vorstandsmitglied Hermann-Josef Ehlen. Alle [...]
Prentekaffie
Altenheim St. Elisabeth Welkenrather Str. 69-71, Aachen, DeutschlandÖcher-Platt-Freundinnen und -Freunde kommen zusammen, um in gemütlicher Runde typischen vorweihnachtlichen bis besinnlichen Beiträgen zu lauschen. WICHTIG: Erstmals findet die Veranstaltung statt im Altenheim St. Elisabeth, Welkenrather Str. 69-71 Einlass: 15 Uhr - Beginn: 16 Uhr Eintrittskarten können per Mail unter schatzmeisterin@oecher-platt.de oder per Telefon unter 0241/90 06 71 21 vorbestellt und dann an der Tageskasse abgeholt werden. Da der Prentekaffie diesmal im Saal vom Altenheim St. Elisabeth veranstaltet wird, muss aus organisatorischen Gründen eine verpflichtende Verzehrspauschale von 7.00 Euro zusätzlich zum Eintritt erhoben werden. Diese umfasst Kuchen vom Kuchenbuffet, Kaffee, Tee oder Wasser. Lediglich andere Getränke müssen vor Ort abgerechnet [...]
Vortrag: Reiner Bimmermann: „Das langsame Sterben der Aachener Straßenbahn von 1951 bis 1974“
Stauferkeller Haus Löwenstein, Markt 39, Aachen, DeutschlandIm Januar lädt der Verein Öcher Platt wieder zu einem lokalhistorischen Vortrag ein. Reiner Bimmermann referiert zum Thema "Das langsame Sterben der Aachener Straßenbahn von 1951 bis 1974" und zeigt dazu umfangreiches Bildmaterial. Zu dem Vortrag am 16.01.2025 um 19.00 Uhr im Stauferkeller, Haus Löwenstein, Markt 41, sind Mitglieder wie Gäste herzlich willkommen.