Veranstaltungen

wat mäng es een d’r ÖCHER PLATT

Weä ens Loss hai, beij d’r ÖCHER PLATT jät een os Moddersproech vörzedrage, füengt doför en jou Jeläjenheät een ose Stauferkeller. Jedder ieschte Mondeg een d’r Mont, jäje 18.30 Uhr, komme doe Metjledder (!!!) zesame, för sich beij Vördreäg ze vermaache. Allo da, mär Mot!

Außer bei Montagsveranstaltungen (aus Platzgründen unseren Mitgliedern vorbehalten) sind Gäste – bei freiem Eintritt – zu allen anderen Veranstaltungen herzlich willkommen. Eine Anmeldung/Reservierung ist nicht erforderlich!

______________________________________________

D’r Keller es wier op!

Für alle Mitglieder gilt jeden ersten Montag im Monat:

„Stammdösch Öcher Platt“ (Haus Löwenstein, Markt 39)

______________________________________________

ACHTUNG: Neues Donnerstagsreferat !!!

Donnerstagsvortrag beim Verein ÖCHER PLATT am 27.04.2023


Foto: Stadtarchiv Aachen

„Der Bend is op“ – Zur Geschichte von Kirmes und Jahrmarkt in Aachen.

In der (hochdeutschen) Donnerstags-Vortragsreihe des Vereins Öcher Platt im April gibt Angelika Pauels, Vorstandsmitglied im Verein und stellvertretende Leiterin des Stadtarchivs, im Vorfeld zu einer demnächst im Centre Charlemagne stattfindenden Ausstellung Einblicke in die Entwicklung des Jahrmarktswesens in Aachen. Dabei lernt man nicht nur verschiedene Veranstaltungsorte im Zentrum der Stadt kennen, sondern erfährt so manche kaum bekannte Hintergrundgeschichte. Ausgefallenes, seltenes Bildmaterial lässt vergangene und längst vergessene Vergnügungen der Aachener wieder lebendig werden und das ein oder andere „Ameröllchen“ bereichert den Vortrag zudem.

Ein vergnüglicher und spannender Gang durch die Aachener Jahrmarktsgeschichte!

Start ist am Donnerstag, 27.04.2023, um 19.00 Uhr im Stauferkeller in Haus Löwenstein am Markt.
Gäste (auch Nichtmitglieder) sind herzlich willkommen, der Eintritt ist frei!

______________________________________________

Jeden 2. Mittwoch im Monat – Börjerfunk nach den 21 Uhr – Nachrichten auf
Antenne AC – für Aachen auf 100,1 MHz / für Stolberg auf 107,8 MHz