Die SYNTAX, die Lehre vom Satzbau, ist für die meisten Mundarten bisher noch wenig erforscht bzw. dargestellt worden. Sie ist freilich sehr weitgehend identisch mit der der Hochsprache. Im vorangegangenen Kapitel wurde jedoch deutlich, dass schon das System der Präpositionen, die den Satzbau ja stark prägen, teils reduziert ist, teils aber auch eigenständige Bildungen aufweist.
Im vorliegenden Kapitel, das den Überblick über die Öcher Grammatik abschließt, sollen die Möglichkeiten der Konstruktion von Nebensätzen beschrieben werden.
Der Relativsatz wird wie im Hochdeutschen gebaut und durch das Relativpronomen eingeleitet (vgl. Kap. 9):
Vöjjelchere, die ze fröch senge, kritt de Katz. – Vögelchen, die zu früh singen, kriegt die Katze.
Weä net woegt, deä net wennt. – Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.
Wöm dat Peäd aajeäht, packt et met d’r Stazz. – Wen das Pferd angeht, der packt es beim Schwanz.
Die abhängigen Fragesätze werden mit den verschiedenen Interrogativpronomina eingeleitet (s. Kap. 9) bzw. als Satzfragen mit der grammatischen Konjunktion „ov” (ob) (nicht „of” = oder !):
Me froegt sich, ov du Oue een d’r Kopp has. – Man fragt sich, ob du Augen im Kopf hast.
Die Möglichkeiten des Konjunktionalsatzes sind reich. Manche Konjunktionen des Hochdeutschen (Quelle 38) finden sich nicht, doch kennt das Platt umgekehrt solche, die in der Hochsprache fehlen.
Als zentrale Konjunktion erweist sich „datt”, das analog zum hochdeutschen „dass” unbedingt mit Doppel-„t” geschrieben werden muss, auch wenn die Aussprache die gleiche ist wie beim Artikel „dat”.
Sie leitet als grammatische Konjunktion Subjekt- und Objektsätze ein und taucht außerdem in zahlreichen Kombinationen auf.
Datt deä jeng Frau kritt, verstooehn ich net.
– Dass der keine Frau bekommt, verstehe ich nicht.
Dat daht dat at, datt dat dat daht.
– Sie dachte das bereits, dass sie das dachte.
Wat hölpt et, datt de Kouh enen Emmer Melich jett, än me stösst em öm?
– Was hilft es, dass die Kuh einen Eimer Milch gibt, und man stößt ihn um?
Jank wier, va woe datts de komme bes!
– Geh dahin zurück, woher du gekommen bist!
(Hermanns, Üllespejjel 124)
Es ergibt sich das folgende System:
_____________________________________
1. temporal (die Zeit betreffend): |
a) gleichzeitig: |
als / äls (veraltet) / wi:
wi (äls) ich noch e Kengerschong lejjf
– als ich noch in Kinderschuhen lief
su(e)lang: su(e)lang ich leäv – so lang ich lebe
wenn / wan(n):
wannsde köns – wenn du kommst
wannt heä könt – wenn er kommt
wanndühr kommt – wenn ihr kommt
wi / wi(e)ts:
wi ich däm siiehn, du fällt mich een …
– wie ich den sehe, fällt mir ein …
wi ich däm soech, du fejjl mich een …
– als ich den sah, da fiel mir ein …
su döcks:
Su döcks et reänt, han ich d’r Pärreplü verjejße.
– So oft es regnet, habe ich den Schirm vergessen.
b) vorzeitig: |
sue bau:
Sue bau et Chresskenk es jebore, hant Äppel än Röbbe d’r Schmaach verlore.
– Sobald das Christkind geboren ist, haben Äpfel und Rüben den Geschmack verloren.
wi:
Wi ich däm jesiieh hau, kuuent ich mär noch kriische.
– Als ich den gesehen hatte, konnte ich nur noch weinen.
van aa, vanav datt:
Vanav datt deä jeä Werk hau, dronk heä zevööl.
– Seit der keine Arbeit (mehr) hatte, trank er zuviel.
c) nachzeitig: |
bes datt:
Me moss sich net uustrecke, bes datt me schloffe jeäht.
– Man muss sich nicht ausziehen, bis man schlafen geht.
bevöör:
Bevöör du net heäm köns, duuen ich jeän Og opeä.
– Bevor du nicht heim kommst, mache ich kein Auge zu.
ieh / iehr / iesch / iehrdatt:
Ich wöü lejjver sterve, iehrdatt ich dat düeg.
– Ich würde lieber sterben, ehe ich das täte.
vördatt:
Heä wor hön uusjen Oue, vördatt se sich noch reäht ömsiieh haue.
– Er war (ihnen) aus den Augen, bevor sie sich noch recht umgeschaut hatten.
_____________________________________
2. kausal (Grund, Ursache): |
weil / ömweil:
Döcks jooehn ich Steäre kicke, weil ich dat schönn empfeng.
– Oft gehe ich die Sterne anschauen, weil ich das schön finde.
wäje datt / vawäje datt / (va)wäjeworömm datt:
vawäjeworömm datt et va Stolberg bes Oche mär ene Katzesprong(k) wor …
– weil es von Stolberg bis Aachen nur ein Katzensprung war …
_____________________________________
3. final (Zweck, Absicht): |
öm datt (kann auch „weil” bedeuten) / för datt:
Ich schümm de Renkfleäschzupp, öm datt et jenge welde Schmaach jett.
– Ich schöpfe den Schaum von der Rindfleischsuppe ab, damit es keinen schlechten Geschmack gibt.
datt:
Datt ich dat net verjejß, maach ich mich ömmer ene Knöp een d’r Sackdoch.
– Damit ich das nicht vergesse, mache ich mir immer einen Knoten ins Taschentuch.
(Vgl. unten bei den Infinitivsätzen: „för ze”).
_____________________________________
4. konzessiv (Gegengrund): |
wiwahl / ovwahl / ovjliich / ovschönns / schönns:
Ovschönns heä ene stärke Keäl wor, kreäg heä deä Steän net jehoeve.
– Obwohl er ein starker Kerl war, bekam er den Stein nicht gehoben.
trotzdem(m) datt:
Trotzdemm dattsde minge Frönd bes, verroen ich dich nüüs dova.
– Obwohl du mein Freund bist, verrate ich dir davon nichts.
_____________________________________
5. konditional (Bedingung): |
wään / wenn / wann:
Ich komm, wann et net reänt.
– Ich komme, wenn es nicht regnet.
Dat es de bejste Frau uus Oche, wenn de angeren e Botsched sönd.
– Das ist die beste Frau aus Aachen, wenn die anderen in Burtscheid sind.
ov / ovs:
Ovs de jooe säss of ov de neä säss, et könt an eng Döör eruus.
– Ob du ja sagst oder ob du nein sagst, es kommt auf das Gleiche heraus.
Verkappter Nebensatz (ohne Konjunktion):
Küem jät, ich nüehm et.
– Käme etwas, ich nähme es.
Jett et Kiiesche, da jett et ouch Körv.
– Gibt es Kirschen, dann gibt es auch Körbe.
_____________________________________
6. modal (Art und Weise): |
wi:
Ich jevv et üch wier, wi heä et saat.
– Ich gebe es (euch so) wieder, wie er es sagte.
Heä sprecht, wi heä denkt.
– Er sagt, was er denkt.
äls ov(t):
Dött, äls ovt ühr heäm würt.
– Tut so, als ob ihr zu Hause wärt.
_____________________________________
7. konsekutiv (Folge): |
datt / datts:
Et es esue düüster, datt me net sitt, wat me sätt.
– Es ist so dunkel, dass man nicht sieht, was man sagt.
su(e) datt:
D’r Hot, deä fejjl hör op de Uhre, su datt seij vööre koum kuuent lure.
– Der Hut, der fiel ihr (so) auf die Ohren, so dass sie vorn kaum sehen konnte.
äls datt:
Deä blivt lejjver ejjene Reän stooeh, äls datte ens löüft.
– Der bleibt lieber im Regen stehen, als einmal zu laufen.
oehne datt:
Ich ka net kriische, oehne datt mich de Troene eravdrubbele.
– Ich kann nicht weinen, ohne dass mir die Tränen hinuntertropfen.
_____________________________________
8. adversativ (Entgegensetzung): |
wojäje / woteje:
De Mamm fong aa ze spöüle, wojäje d’r Papp röühig setze bleäv.
– Die Mutter fing an zu spülen, während der Vater ruhig sitzen blieb.
_____________________________________
9. instrumental (Mittel): |
dörch datt:
D’r Dokter hat häm jeholpe, dörch datt heä häm et Piife verbejjet.
– Der Doktor hat ihm (dadurch) geholfen, dass er ihm das Rauchen verbot.
_____________________________________
10. proportional (Verhältnis): |
je – je:
je auer, je jecker – je oller, je doller
wi – esue:
wi jeliehrder, esue verkiehrder
– je gelehrter, umso verkehrter
wi – wi:
Wi mieh me de Katz striehlt, wi huehjer hövvt se d’r Puckel.
– Je mehr man die Katze streichelt, umso höher hebt sie den Puckel.
wi … datt – deste:
Wi länger datt heä wadet, deste wössder wooed heä.
– Je länger er wartete, umso wütender wurde er.
novvenant (datt) – novvenant:
Novvenant datt et fällt, novvenant blivt et ouch kleäve.
– Je nachdem, wie es fällt, (so) bleibt es auch kleben.
_____________________________________
11. restriktiv (Einschränkung): |
esuwitt:
Esuwitt ich dat weäß, es deä jestorve.
– So weit ich weiß, ist der gestorben.
jeschwigg (datt):
Heä besoech mich noch net ens, jeschwigg datte d’r Hot avdoech.
Er guckte mich noch nicht einmal an, geschweige denn, dass er den Hut gezogen hätte.
Das System der Konjunktionen ist also durchaus umfassend. Allerdings vermeidet die Mundart gern hypotaktische Konstruktionen (auch wenn z. B. bei Will Hermanns größere Satzgefüge auftauchen können) und ersetzt lieber durch Nebenordnung:
Heä es wahl mi Brur, ävvel dat kan ich mich da doch net jefalle losse. (Quelle 39)
– Er ist zwar mein Bruder, aber das kann ich mir dann doch nicht gefallen lassen.
Abschließend ein Blick auf die Infinitivsätze: sie werden wie im Hochdeutschen (zu, um zu, statt zu / anstatt zu, ohne zu) gebildet:
Heä verspruech ze komme.
– Er versprach zu kommen.
Dat duuen ich, öm ze jewenne.
– Das tue ich, um zu gewinnen.
De Nölde stejch ich mich ejjen Beän, aplaatsch dermet ze söüme.
– Die Nadeln steche ich mir ins Bein, statt damit zu säumen.
Saag dat ens, oehne ze laache.
– Sag das mal, ohne zu lachen.
Hinzu kommt die Bildung „för ze”:
Kenger maache, för ze laache;
Kenger trecke, för ze frecke.
(Kinder machen, um zu lachen
Kinder großziehen, um zu krepieren.)
Heä es ze ärm, för beddele ze jooeh.
– Er ist zu arm, um betteln zu gehen.
Die Doppelung „för öm ze” möchte ich als verwildert ansehen.