Der Überblick über die PRONOMINA kann weitgehend tabellarisch erfolgen.

1. Das Personalpronomen:

Den Genitiv ersetzt meistens das Possessivpronomen (s. u.), doch kann er auch mit „va(n)” gebildet werden;
der Dativ braucht oft die Präposition „aa” in Verbindung mit dem Akkusativ:

Nominativ

1. Sg. ich
2. Sg. du
3. Sg. masc. heä / femin. seij / neutr. het
1. Pl. vür
2. Pl. ühr
3. Pl. seij

_____________________________

Dativ

1.Sg. (aa) mich
2. Sg. (aa) dich
3. Sg. masc. (aa) höm (häm) / femin. (aa) hör / neutr. (aa) höm
1. Pl. (a(n)) os
2. Pl. (a(n)) üch
3. Pl. (aa) hön(n)

_____________________________

Akkusativ

1. Sg. mich
2. Sg. dich
3. Sg. masc. höm (häm) / femin. hör / neutr. höm (häm)
1. Pl. os
2. Pl. üch
3. Pl. hön(n)

_____________________________

Anzumerken ist noch einmal, dass die Frau in Aachen grammatisch meist nicht „seij”, sondern „het”, also ein Neutrum ist. Allzu weit-reichende inhaltliche Schlüsse möchte „Mann” daraus nicht ziehen. ;-)

Die Formen „Ühr” und „Üch” sind zugleich die Höflichkeitsanreden statt des hochdeutschen „Sie” und „Ihnen”. Mein Großvater hat ein Leben lang seinen Vater mit „Ühr” angesprochen. In Verbindung mit einem vorausgehenden Verb verkürzen sich die Pronomina meist und verschmelzen:

Wohen jeähß de (jeähßte) (Wohin gehst Du)?
jeähte, jeäht se, jeäht et (geht er, geht sie, geht es)?
jöhnt ver, jött er, jöhnt se (gehen wir, geht ihr, gehen sie)?
Ich jevv em jät, ich jevver jät, ich jevven jät. (Ich gebe ihm/ihr/ihm etwas.)

_____________________________

2. Das Possessivpronomen (besitzanzeigend):

1. Sg. minge, ming, ming / mi(n) / miin
2. Sg. dinge, ding, ding / di
3. Sg. masc. singe, sing, sing / si(n) / femin. höre, hör, hör / neutr. sing(g)e, sing(g), sing / si(n)
1. Pl. ose / on(n)se, on(n)s, os
2. Pl. ühre, ühr, ühr
3. Pl. hönne, hön(n), hön

Es heißt:

d’r Minijeder Meinige,
de Dinijedie Deinige,
de Sinijedie Seinige.

Abgeleitete Formen sind

dinger” (deiner),
hörer” (ihrer),
hönner” (seiner):

Heä hat sich dinger aajenomme.Er hat sich deiner angenommen.

Diese Form wird also wie im Hochdeutschen genutzt, um den Genitiv des Personalpronomens zu ersetzen.

In Verbindung mit dem Dativ des Demonstrativpronomens bildet das Possessivpronomen dessen fehlenden Genitiv:

dessen däm singe Vadder, däm sing Modder (dessen Vater, dessen Mutter)
deren (Sg.) dör höre Vadder, dör hör Modder (deren Vater, deren Mutter)
deren (Pl.) dön hönne Vadder, dön hön(n) Modder (deren Vater, deren Mutter).

_____________________________

3. Im Zusammenhang mit dem Demonstrativpronomen ist zunächst der bestimmte Artikel anzuführen, mit dem es nicht verwechselt werden darf:

d’r Mander Mann
de Fraudie Frau
et Kenkdas Kind
de Lüdie Leute

Zur Deklination des Substantivs vgl. Kap. 7:

va d’r Mandes Mannes
aa d’r Mandem Mann
een d’r Kellder (im Keller) – nicht: „em Kellder” (!)

Vereinzelt:

des Morjensmorgens

unbestimmter Artikel:

(e)ne Manein Mann
en Fraueine Frau
e Kenkein Kind

_____________________________

4. Das Demonstrativpronomen (hochdt.: „dieser” …) heißt:

deä va döm / däm (aa) döm / däm döm / däm
die va dör (aa) dör die / dör
dat va döm / däm (aa) döm / däm dat
die(Pl.) va dön (aa) dön die / dön
(Hochdt. ist diese Form oft vom Artikel kaum zu unterscheiden.)

Daneben gibt es:

Singular:

deserdieser
dessdiese
dessdieses

Plural:

desediese
deserdessen (Genitiv)

Beispiele:

dess Wejch(in) diese(r) Woche
deser Dagwörtl: dieser Tage (in den nächsten Tagen)
und vereinzelt:
Det än datDies und das.

Groß ist die Zahl der Zusammensetzungen mit demonstrativem Charakter, also

deswäjedeswegen
desfallsin diesem Fall
derbeijdabei
derdörchdadurch, hindurch
derlangsvorbei
dermet damit
etc.

dobeijdabei
dodörchdadurch
dorömdarum
dorongerdarunter
etc. (vgl. den „Aachener Sprachschatz”).

Auch das hochdeutsche „jener” ist erhalten:

einmal in der Zusammensetzung

deäjennijederjenige,
diejennijediejenige,
datjennijedasjenige (veraltet: etjennig – dasjenige)

und sehr häufig und regelmäßig angehängt an Präpositionen:

ajjene – an dem
ajjen – an der
ajje – an dem
dörchjendurch die
langsjenlängs der
övverjenüber die
vajjenvon der
uusjenaus der
open (!) – auf der
etc.

_____________________________

5. Das Relativpronomen ist mit dem einfachen Demonstrativum gleich:

Dat es deä, deä deä Buur jeköllt hat.Das ist der, der den Bauern betrogen hat.

Außerdem heißt es parallel zum Hochdeutschen:

Dat, wat ich dich jesaat han …Das, was ich dir gesagt habe …

watte (wat heä)was er.

_____________________________

6. Das Reflexivpronomen (rückbezüglich) unterscheidet sich wie im Hochdeutschen nur im Falle „sich” (so auch im Platt) vom Personalpronomen:

Deä hat sich verloufe.Der hat sich verlaufen.

Daneben begegnen reflexive Verwendungen, die die Hochsprache nicht kennt:

sich beäne (Hau de Mull än beän dich!)beten (Halt den Mund und bete!)
Deä jeäht sich jät jetreäne.Der geht spazieren.
E Kölle kenn ich mich net.In Köln kenne ich mich nicht aus.
Os kennt os.Man kennt sich.

_____________________________

7. Die Interrogativpronomina (Fragewörter) lauten:

weä, watwer, was

Dativ und Akkusativ:

wöm(m) / wem(m)wem
wa(t)(e)ssjefällig, fällig?wie bitte?
wi / wi(e)ts – wie
wan(n)wann
woewo
wovanwovon
woröm – warum
wohenwohin
etc.

wat för enge, wa(t)ferwas für einer
Wi Zitt es et?Wieviel Uhr ist es?

_____________________________

8. Es folgt eine Liste von

Indefinitpronomina und Pronominaladjektiven:

jedderjeder, jede, jedes
(in allen drei Geschlechtern unverändert!),

enjedderein jeder, -jede, – jedes
jedderengeein jeder, jede, jedes
jedwedderengeein jeder, jede, jedes
jeddermanjedermann
jeddermalligjeder, jede, jedes
all, alle – alle
allemoel – alle
mallichein jeder, jede, jedes
jenge, jeng, jeäkeiner, keine, keines
mänech, mäneche, mänichmancher, manche, manches
mänecherlejjmancherlei
enge (Dativ) – einem
mänechengemanch einer
etzlijeetliche
eniche einige
enkeleinzeln
ömme(ns)jemand
nömme(ns)niemand
me(n)man
merman
jätetwas
nüüsnichts
örjend /eändirgend
esonnesolcher, solch einer
esu(e)so
esonnsolche, solch eine
e bessjeein bisschen
e bitzjeein wenig
e kitzjeein bisschen
wennigwenig
vö(ö)l / mieh / meätsteviel / mehr / meiste(n)
selv, selvs, selverselbst
oserengeunsereins
mingesjliichemeinesgleichen
anger(e)andere(r)
bejjeneäbeieinander

Die Verneinung „net” (nicht) koppelt sich häufig mit einer Verdoppelung „en” (Negationspartikel):

Sujät en esst d’r Öcher net (So etwas isst der Aachener nicht).

Die Verneinung wird also (ähnlich wie im Bayrischen) durch die Verdoppelung keineswegs logisch aufgehoben.

_____________________________

9. Abschließend stehe bei den Pronomina das Verzeichnis der Zahlwörter (Numeralia):

Zahl eins, zwei, drei etc. der erste, der zweite etc.
1. eä, eng, enge d’r ieschte, eschte, eschde
2. zwej d’r zwejde
3. dreij d’r drejde
4. vier d’r vierde
5. fönnef d’r fönnefde
6. sess d’r sessde
7. sövve d’r sövvende
8. ach d’r achde
9. nüng d’r nüngde
10. zeng d’r zengde
11. ellef d’r ellefde
12. zwellef d’r zwellefde
13. drözzeng d’r drözzengde
14. vezzeng d’r vezzengde
15. foffzeng d’r foffzengde
16. sesseng d’r sessengde
17. sövvezeng d’r sövvezengde
18. achzeng d’r achzengde
19. nüünzeng d’r nüünzengde
20. zwanzeg d’r zwanze(g)sde
21. eänänzwanzeg
usw.
30. dressig d’r dresse(g)sde
40. vezzig d’r vezze(g)sde
50. foffzig …..
60. sessig
70. sövve(n)zig
80. achzig
90. nüünzig
100. honndert (hongert) honndertste, honndertsde
200. zwejhonndert
usw.
1000. dusend dusendste, dusendsde
en Mellejuen – eine Million
zwej Mellejuene – zwei Millionen
…..
Mellejüenchere – Milliönchen

Endlich gilt es zu bewahren:

derdenhauv / dreijdehauv (dritthalb = zweieinhalb!),
sessdehauv / sessdehal(e)v (fünfeinhalb),
drej(j)ts (als dritter),
dreijdubbel (dreifach).

Es sei zur Abrundung gestattet, eine Sammlung

„Öcher Mengenlehre”

anzufügen, die Mathieu Savelsbergh (s. Öcher Platt 62, 1981, H. 3-4, S. 48) einmal beigebracht hat:

en Änkerche Bier ein Fässchen Bier
en Bar Röbstiel ein Topf Stielmus
ene Bärm Heu ein Haufen Heu
en Böed Strüeh ein Bund Stroh
en Bösselche Morre ein Bündel Möhren
ene Bot Jemöss ein Korb Gemüse
ene Brejjf Niehnölde ein Briefchen Nähnadeln
en Bubbel Schabau eine Pulle Schnaps
ene Büll Jeld ein Beutel Geld
en Eäle Linge eine Elle Leinen
ene Emmer Jedecks ein Eimer Kohlengries und Lehm – Gemisch
en Faaß Härregge ein Fass Heringe
en Fäjßje Sardinge ein Fässchen Sardinen
ene Frong Kompes eine Handvoll Sauerkraut
en Fuhr Klütte eine Fuhre Briketts
en Haffel Nöss eine Handvoll Nüsse
en Hälvje Steänooelig ein halbes Maß Petroleum
en Heäd Schoef eine Herde Schafe
ene Houf Peädsköttele ein Haufen Pferdeäpfel
en Huuet Platz ein Teller Kuchen
en Kaat Hemdeknöüf eine Karte Hemdenknöpfe
en Kar Schlamm eine Karre Schlamm
e Kessje Sprotte ein Kistchen Sprotten
ene Klättsch Makäj eine Portion Quark
ene Klotz Botter ein Klotz Butter
ene Knoe Fleäsch ein Stück Fleisch
en Knöjjele Jaar ein Knäuel Garn
en Koppel Peäd ein Paar Pferde
ene Lapp Anzogstouf ein Lappen Anzugstoff
en Latz Puff eine Menge angeschriebene Schulden
en Luet Kaffie ein Lot Kaffee
en Mangel Wäjsch ein Korb Wäsche
ene Moffel Bruet ein Mundvoll Brot
ene Morje Land ein Morgen Land
en Mössje Kankettooelig ein kleines Maß Lampenöl
en Nejß Müs ein Nest Mäuse
en Päärche Duvve ein Pärchen Tauben
en Penk Meelich ein Quart Milch
en Plaat Flam eine Platte Fladen
ene Pöngel Bottramme ein Paket Butterbrote
en Pöppche Jummeband ein „Püppchen” Gummiband
ene Pott Mostert ein Topf Senf
en Praatsch Kotz ein Wurf Erbrochenes
ene Rammel Kning eine Menge Kaninchen
en Röllche Schick ein Röllchen Kautabak
en Schaviat Kenk ein Trupp Kinder
ene Scheffel Mascherang ein Scheffel Kohlengries und Lehm – Gemisch
en Schiv Wooesch eine Scheibe Wurst
ene Schobbe Ejßig ein Schoppen Essig
en Schöp Jedecks eine Schaufel Kohlengries und Lehm – Gemisch
ene Schwärm Mösche ein Schwarm Spatzen
en Stang Kaniel eine Stange Zimt
ene Stechel Schmalz ein Löffel Schmalz
e Steärche Zwien ein Sternchen Zwirn
ene Strang Woll ein Strang Wolle
en Tööet Heäß eine Kanne Thermalwasser
en Tüüt Klömpchere eine Tüte Bonbons
e Veddel Hervere Kies ein Viertel Herver Käse
en Wejj Mooethövvele eine Wiese Maulwurfshügel
en Zing Lötter ein Zuber Seifenlauge