01. Der Vokalbestand
02. Die Diphthonge
03. Die Konsonanten
04. Die Formenlehre
05. Die Konjugation
06. Die Pluralbildung
07. Die Deklination des Substantivs
08. Die Formenlehre des Adjektivs
09. Die Pronomina
10. Die Präpositionen
11. Die Syntax
12. Fachwortverzeichnis
13. Quellenverzeichnis

Hinweise zu den Hörbeispielen

Die Hörbeispiele dienen hauptsächlich der klanglichen Erläuterung des in dieser Grammatik verwendeten Öcher Platt. Im Text sind sie farblich markiert.
Wir empfehlen dringend, im neuen Aachener Sprachschatz die Kenntnis bzgl. Aussprache und Sinn einzelner Wörter durch das Studium der Redensarten zu vertiefen.